Zur Verarbeitung von Nichteisen Metall, Kunststoffen, Leichtbaumaterial, Leder und Stoffen.
Um zwei Werkstücke miteinander vernieten zu können, muss die Stärke und Beschaffenheit des Materials bekannt sein. Novus bietet verschiedene Größen an und liefert Aluminium-, Stahl- und Kupfer-Blindniete für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie
Sie Blindniete für Blindnietzangen optimal anwenden.
Vorteile von Nietverbindungen
Diese Übersicht zeigt, welche Blindniet die passende nietbare Materialstärke (in Abhängigkeit von Nietdurchmesser und -länge) aufweist. Diese Größe wird allgemein als Klemmlänge (K) bezeichnet.
Blindnietlänge | |||||
---|---|---|---|---|---|
6 mm | 8 mm | 10 mm | 12 mm | ||
Ø in mm | A2,4 | 1,5 - 3,5 | |||
A3 | 2,5 - 3,5 | 4,0 - 5,5 | 5,0 - 7,5 | ||
A4 | 1,5 - 3,0 | 3,5 - 5,0 | 5,0 - 6,5 | 6,5 - 8,5 | |
A5 | 2,5 - 4,5 | 4,5 - 6,0 | 6,0 - 8,0 |
Blindnietlänge | |||
---|---|---|---|
10 mm | 12 mm | ||
Ø in mm | S3 | 5,0 - 6,5 | 6,5 - 8,5 |
S4 | 4,5 - 6,5 | 6,5 - 8,5 |
Blindnietlänge | ||||
---|---|---|---|---|
6 mm | 10 mm | 12 mm | ||
Ø in mm | C4 | 0,5 - 3,5 | 4,5 - 6,0 | 6,0 - 8,5 |
Tipps
Welche Nietzange eignet sich am besten für welchen Einsatzzweck und welche Features haben die unterschiedlichen Blindnietzangen. Hier gibt es eine Übersicht aller Novus Blindnietzangen im Vergleich: