werden vor allem für die Befestigung von Geweben genutzt. Der Stoff wird durch die dünne Klammer kaum beschädigt.
Wir liefern hochwertige Tackerklammern. Für eine stabile Verbindung ist die Auswahl der richtigen Tackerklammern Typen entscheidend. Deshalb haben wir für jede gängige Anwendung die optimale Klammer. Durch die Nutzung von Novus Qualitätsklammern ist sichergestellt, dass Heftklammer und Tacker perfekt zueinander passen.
Wir bieten Feindrahtklammern für geringstmögliche Beschädigung. Langlebige Flachdrahtklammern, Schmalrückenklammern zum Vertäfeln und hochwertige Edelstahlklammern für Tacker. Das Heftergebnis ist professionell, langlebig und belastbar.
Stühle polstern
Frühbeetkasten bauen
Draht befestigen
Mit der richtigen Klammerlänge sind Sie immer auf der sicheren Seite. Deshalb sollten Sie für das Heftmaterial 1/3 Klammerlänge verwenden, für das Verankerungsmaterial empfehlen wir 2/3 Klammerlänge. Nutzen Sie Harthölzer als Verankerungsmaterial, dann genügt das Verhältnis 1/1.
In unserem Klammernfinder finden Sie die richtige Klammer für Ihren Tacker. Selbst wenn Sie keinen Novus Tacker haben, sagen wir Ihnen welche unserer Klammern geeignet sind!
Novus bietet für jede Aufgabe die passenden Heftmittel in Länge und Dimension. Sie werden mit modernster Technik aus besten Materialien gefertigt. Novus verwendet ausschließlich Stahldrähte mit verzinkter Oberfläche – für eine hohe Umweltverträglichkeit und optimalen Rostschutz.
Für den dauerhaften Außeneinsatz sind besonders die V2A-Klammern aus Edelstahl geeignet. Ab einer Länge von 8 mm wird nur harter Draht eingesetzt. Der Zusatz „superhart“ bezeichnet einen Stahldraht höchster Festigkeit und dokumentiert damit die Stabilität der Klammer.
Ganz einfach! - Jede Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. Bei den Tackern ist es oft das Heftmittel! Nur Tackerklammern von Markenherstellern erfüllen kontinuierlich die hohen Qualitätsanforderungen für ein tadelloses Ergebnis beim Tackern!
Absolute Maßhaltigkeit für den tadellosen Lauf der Heftmittel im Klammerkanal des Tackers
Richtige Leimung für die Bruchfestigkeit des Klammerstabes, bei gleichzeitig leichter Ablösung beim Tackervorgang
Ausreichende Drahtfestigkeit für ein sauberes Durchstoßen des zu tackernden Materials
Wird nur eines dieser Qualitätsmerkmale nicht eingehalten, kann es zu Funktionseinschränkungen bei den Tackern führen.
Besonders bei Geräten mit hoher Schlagleistung sind die o.g. Kriterien von elementarer Bedeutung. Denn Heftmittel, welche die entsprechenden Qualitätsmerkmale wie ausreichende Drahtfestigkeit nicht aufweisen, halten den hohen Kräften beim Tackern nicht stand. Auf der sicheren Seite sind Sie bei der Verwendung der Novus Tackerklammern mit dem Zusatz „superhart“
Novus bietet für jede Aufgabe die passenden Heftmittel in Länge und Dimension. Entdecken Sie die Vorteile von Flachdrahtklammern im Video!
Novus bietet mit dem J-165 den optimalen Tacker zur Verarbeitung von Schmalrückenklammern. Entdecken Sie die Vorteile bei Holz- und Vertäfelungsarbeiten im Video!